"Eine starke Arbeitgebermarke entsteht nicht über Nacht – sie wächst aus gelebten Werten und strategisch genutzten Kennzahlen."
Machen Sie den ersten Schritt!
FAQs
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu unseren Dienstleistungen, unserem Ansatz und wie wir Ihnen helfen können, messbaren Erfolg zu erzielen.
Was ist KPI.360?
KPI.360 ist Ihr Partner für die strategische Nutzung von HR-Kennzahlen. Wir helfen Geschäftsführern, Inhabern und Personalchefs, KPIs zu definieren, zu analysieren und in messbare Erfolge umzuwandeln – von der Effizienzsteigerung bis zur Transformation der Unternehmenskultur.
Warum sind HR-Kennzahlen für mein Unternehmen wichtig?
HR-Kennzahlen liefern die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen. Sie machen Leistung, Effizienz und Zufriedenheit messbar, helfen Trends zu erkennen und unterstützen Sie dabei, Ihre Unternehmensziele zu erreichen.
Wie funktioniert die 7-Schritte-Mezhode von KPI.360?
Unser Ansatz führt Sie durch die wesentlichen Schritte: Zieldefinition, Identifikation relevanter KPIs, Datenanalyse, Schulung Ihrer Teams, Implementierung, Feedbackmechanismen und langfristige Integration in Ihre Unternehmenskultur.
Welche Rolle spielen HR-Kennzahlen für mein Unternehmen?
HR-Kennzahlen machen die Leistung Ihrer Belegschaft sichtbar und zeigen, wie Ihre HR-Strategien zum Unternehmenserfolg beitragen. Sie helfen, Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.
Was sind die wichtigsten HR-Kennzahlen?
Es gibt über 65 HR-Kennzahlen, die man messen kann. Zu den wichtigsten KPIs zählen: Fluktuation, Time-to-Hire, Kosten einer unbesetzten Stelle, Mitarbeiterzufriedenheit, Krankenstand und Kosten pro Einstellung. Diese Kennzahlen zeigen, wie effizient Ihre HR-Prozesse sind.
Kann ich mit HR-Kennzahlen auch die Unternehmenskultur verbessern?
Ja! KPIs wie Mitarbeiterzufriedenheit oder Fluktuation spiegeln direkt breiter, wie Ihre Unternehmenskultur wahrgenommen wird. Mit gezielten Maßnahmen können Sie Ihre Kultur stärken und messbare Ergebnisse erzielen.
Sind HR-Kennzahlen auch für kleine Unternehmen sinnvoll?
Absolut! Selbst mit wenigen Mitarbeitern können KPIs wertvolle Einblicke liefern und helfen, Ressourcen effizienter einzusetzen. Besonders für Wachstum und Mitarbeiterbindung sind sie unverzichtbar.
Wie helfen KPIs, HR- und Geschäftsziele zu verbinden?
KPIs schaffen eine gemeinsame Sprache zwischen HR und Geschäftsführung. Sie zeigen, wie HR-Strategien direkt auf Unternehmensziele einzahlen, z. B. durch schnellere Besetzung offener Stellen oder höhere Mitarbeiterbindung.
Wie können KPIs in Krisenzeiten unterstützen?
In Krisenzeiten bieten KPIs Klarheit darüber, welche Ressourcen effektiv genutzt werden können. Sie helfen, Prioritäten zu setzen und Maßnahmen zu ergreifen, die sofort Wirkung zeigen.
Was passiert, wenn mein Unternehmen keine KPIs nutzt?
Ohne KPIs fehlen die Messbarkeit und Transparenz, um die Effizienz Ihrer Prozesse zu beurteilen. Probleme wie hohe Fluktuation oder ineffizientes Recruiting bleiben unerkannt, was langfristig zu steigenden Kosten führt.
Wie nachhaltig ist die Nutzung von KPIs?
KPIs schaffen nicht nur kurzfristige Erfolge, sondern können durch langfristige Integration in die Unternehmenskultur eine nachhaltige Wirkung entfalten. Sie fördern datenbasierte Entscheidungen und stetige Optimierung.
Wie lange dauert die Umsetzung eines Projekts mit KPI.360?
Ein vollständiges Projekt dauert in der Regel 6 Monate. Einzelmodule oder Pilotprojekte können je nach Umfang in wenigen Wochen abgeschlossen werden.
Kann ich mit einem Einzelmodul starten?
Ja, wir bieten flexible Module, die Sie unabhängig oder als Einstieg in ein größeres Projekt buchen können. So können Sie gezielt die Bereiche adressieren, die für Sie aktuell am wichtigsten sind.
Wie unterstützt KPI.360 meine Führungskräfte und HR-Teams?
Wir bieten praxisorientierte Schulungen und Workshops, um Führungskräfte und HR-Teams in der Nutzung von KPIs zu befähigen. Sie lernen, datenbasiert zu arbeiten und strategisch mit der Geschäftsführung zusammenzuarbeiten.
Was passiert nach der Implementierung?
Nach der Implementierung begleiten wir Sie weiter mit Monitoring, Feedbackmechanismen und regelmäßigen Optimierungen. So bleibt Ihr KPI-System flexibel und nachhaltig wirksam.
Erfolg ist planbar – wenn Ihre KPIs messbar sind
Wir freuen uns auf Sie!
Wir sind hier, um Ihnen bei Fragen zu helfen und um Unterstützung zu bieten.
- kontakt@kpi360.de
- +49 40 800 10 445